Pinot Grigio vs. Sauvignon Blanc – Zwei weiße Klassiker im Vergleich

Pinot Grigio vs. Sauvignon Blanc – Zwei weiße Klassiker im Vergleich

Wenn es um erfrischende Weißweine geht, gehören Pinot Grigio aus Italien und Sauvignon Blanc aus Frankreich zu den beliebtesten Sorten überhaupt. Beide Weine stehen für Leichtigkeit, Frische und unkomplizierten Genuss – perfekt für den Sommer, ein entspanntes Abendessen oder als vielseitiger Begleiter zu mediterranen Speisen.

Pinot Grigio – der elegante Italiener

Pinot Grigio ist die italienische Interpretation des französischen Pinot Gris. Besonders in den Regionen Delle Venezie DOC, Friaul und Trentino-Alto Adige entstehen elegante Weißweine mit feiner Mineralität und lebendiger Frische. Typische Aromen sind Birne, Zitrusfrüchte und weiße Blüten. Am Gaumen zeigt sich Pinot Grigio leicht, zugänglich und wunderbar erfrischend – ein unkomplizierter Wein, der immer passt.

➤ Entdecken Sie unsere Auswahl an Pinot Grigio aus Italien.

Sauvignon Blanc – die französische Aromabombe

Der Sauvignon Blanc hat seine Heimat in der Loire, wo er vor allem als Sancerre oder Touraine weltberühmt ist. Hier entstehen Weine mit unverwechselbarem Charakter: Zitrus, Stachelbeere, frische Kräuter und eine elegante Mineralität. In Bordeaux wird Sauvignon Blanc oft mit Sémillon und Muscadelle cuvéetiert und entwickelt so zusätzlich Tiefe und Reifepotenzial.

Während Sauvignon Blanc in Übersee oft tropische Noten zeigt, überzeugt er in Frankreich mit Finesse, Frische und einem klaren Ausdruck des Terroirs. Ein Wein für alle, die es etwas komplexer und spannender mögen.

➤ Entdecken Sie unsere Auswahl an Sauvignon Blanc aus Frankreich.

Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc – die Unterschiede im Überblick

Eigenschaft Pinot Grigio (Italien) Sauvignon Blanc (Frankreich)
Herkunft Norditalien – Venezien, Friaul, Trentino-Alto Adige Frankreich – Loire (Sancerre, Touraine), Bordeaux
Aromen Birne, Zitrone, weiße Blüten, zarte Mineralität Zitrus, Stachelbeere, Kräuter, grüne Paprika, Mineralität
Weinstil Leicht, frisch, unkompliziert, sehr zugänglich Aromatisch, komplex, mineralisch, oft intensiver
Alkoholgehalt Meist niedrig bis mittel (11–12,5 %) Mittel (12–13,5 %), variiert je nach Region
Foodpairing Salate, Pasta, Fisch, leichte Sommergerichte Ziegenkäse, Meeresfrüchte, Spargel, Gemüsegerichte

Fazit – zwei Weißweine, zwei Charaktere

Beide Weine haben ihre Berechtigung: Pinot Grigio überzeugt durch Leichtigkeit und Eleganz, während Sauvignon Blanc durch seine aromatische Intensität begeistert. Am Ende entscheidet die Stimmung – manchmal ist man in der Laune für einen unkomplizierten Begleiter, manchmal für einen komplexen Star im Glas.