Savoie – Frankreichs Alpine Schatzkammer für seltene Rebsorten

Savoie – Frankreichs Alpine Schatzkammer für seltene Rebsorten

Zwischen den majestätischen Gipfeln der Alpen liegt eine Weinregion, die lange im Schatten bekannter Nachbarn wie dem Rhône-Tal oder dem Jura stand: Savoie. Wer hier Wein anbaut, arbeitet auf kargen Böden, in steilen Lagen und unter rauem Klima – doch gerade das macht die Weine so unverwechselbar. Savoie ist heute eine der spannendsten Regionen Frankreichs, geprägt von Authentizität, Frische und seltenen Rebsorten, die sonst kaum noch jemand kennt.

Alpine Terroirs – wo Reben kämpfen und Charakter gewinnen

Die Weinberge von Savoie liegen auf Kalkstein-Terrassen, Schiefer und glazialen Geröllböden. Das kühle Alpenklima sorgt für glasklare Frische und eine natürliche Spannung in den Weinen. Hier entstehen lebendige Weißweine, würzige Rotweine, spritzige Rosés und elegante Schaumweine – geprägt von Höhe, Wind und steilen Hängen.

➤ Entdecken Sie unsere Auswahl an Savoie-Weinen im Shop.

Die seltenen Rebsorten von Savoie

Savoie ist ein wahres Refugium für fast vergessene Trauben. Fünf davon stehen stellvertretend für die Vielfalt und Einzigartigkeit der Region:

Altesse (Roussette)

Altesse ist pure alpine Eleganz. In den Weinen zeigen sich Aromen von weißen Blüten, Birne und Mineralität, getragen von lebendiger Säure. Mit etwas Reife entwickeln die Weine Noten von Mandeln und Haselnuss. Besonders in den Appellationen Roussette de Savoie und Roussette de Bugey findet Altesse ihren edelsten Ausdruck.

Jacquère

Jacquère ist die wohl typischste Rebsorte der Region und macht fast die Hälfte der Anbaufläche aus. Leicht, spritzig und herrlich frisch – der ideale Begleiter zu Alpenkäse, Tartiflette oder Fondue. Im Glas finden sich grüne Äpfel, Zitrusnoten und eine alpine Kräuterwürze.

Mondeuse

Dieser kräftige Rotwein gilt als rustikaler Cousin des Pinot Noir. Dunkle Beeren, Veilchen und schwarzer Pfeffer prägen das Aroma. Mit seiner klaren Säure und festen Tanninen passt Mondeuse perfekt zu Wildgerichten oder herzhaften Grillabenden. Mit Reife entwickelt er erdige, komplexe Nuancen.

Gringet

Gringet ist fast verschwunden und wird nur noch in wenigen Weinbergen um Ayze angebaut. Die Weine sind frisch, zitrisch und mineralisch – oft auch als traditionelle Schaumweine vinifiziert. Ein Geheimtipp für Kenner, die das Besondere suchen.

Roussanne (Chignin-Bergeron)

Bekannt aus dem Rhône-Tal, hat die Roussanne in Savoie eine neue Heimat gefunden. Hier zeigt sie sich mit Noten von Aprikose, Blüten und Nüssen – füllig und weich, aber mit alpiner Frische. Besonders die Chignin-Bergeron-Weine gelten als Aushängeschild dieser edlen Rebsorte.

Ein Schatz für Entdecker

Neben diesen Sorten gibt es weitere spannende Trauben wie Douce Noir, Persan oder Mondeuse Blanche. Alle stehen für die Vielfalt und Authentizität der Region. Savoie-Weine sind ehrlich, frisch und voller Herkunftscharakter – eine echte Entdeckungsreise für alle, die über bekannte Klassiker hinausblicken möchten.